Unsere spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne – 2a im Sachunterricht

Die Klasse 2a hat sich im Sachunterricht intensiv mit den fünf Sinnen des Menschen beschäftigt. Dabei haben die Kinder auf vielfältige Weise die faszinierende Welt ihrer Sinne erforscht und erlebt.

Beim Sehen standen optische Täuschungen im Mittelpunkt, die die Kinder sehr beeindruckt haben. Außerdem haben wir Sehtests durchgeführt und Experimente zum Schutz der Augen gemacht, um beispielsweise die Bedeutung unserer Augenbrauen zu verstehen.

Im Bereich Fühlen haben die Kinder blind verschiedene Gegenstände erfühlt und beschrieben, wie sie sich anfühlen. Das war spannend und hat die taktile Wahrnehmung geschult.

Beim Hören haben wir unterschiedliche Geräusche erraten, zwischen angenehmen und unangenehmen sowie lauten und leisen Klängen unterschieden. Zudem haben wir Experimente zum Schall und seiner Ausbreitung durchgeführt, um die akustischen Phänomene besser zu verstehen.

Das Riechen stand ebenfalls auf unserem Programm: Die Kinder haben verschiedene Gerüche erkannt und mehr über den Aufbau der Nase gelernt.

Beim Schmecken haben wir die verschiedenen Geschmacksrichtungen erkundet. Die Kinder trauten sich, blind verschiedene Lebensmittel zu verkosten und zu erraten, worum es sich handelte.

Zum Abschluss unserer Sinne-Einheit hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Bildungshausprojektes Besuch von sieben Kindergartenkindern aus dem Scherer-Familienzentrum zu empfangen. Gemeinsam haben wir die fünf Sinne wiederholt, wobei wir für jeden Sinn das spannendste Experiment ausgewählt haben. So konnten die Kinder ihr Wissen teilen und die jüngeren Kinder für den Sachunterricht begeistern.

Es war eine tolle Erfahrung für alle – voller Neugier, Spaß und gemeinsamen Lernen!

Laura Fischer