Am Mittwoch, den 10.07.2024, machten wir, die Klasse 1b, einen Lerngang in den Wald hinter unserer Schule. Wir alle waren schon sehr gespannt, was uns erwarten würde. Frau Krämer holte uns mit zwei weiteren Mitarbeitern vom Forstamt in der Schule ab. Im Wald angekommen, begegneten uns gleich mehrere Tiere: Mistkäfer, Schnecken und ganz kleine, niedliche Erdkröten. Frau Krämer nahm sie vorsichtig auf die Hand und wir konnten sie beobachten.
Zur Stärkung durften wir erstmal eine Vesperpause machen. Danach gingen wir langsam an einem Seil ein Stück Weg entlang. Wir schauten uns um und entdeckten mehrere kleine Käfer. Im Anschluss sollten wir mucksmäuschenstill einen Weg entlanggehen, uns umschauen und mögliche Tiere entdecken. Nach ca. 15 Minuten trafen wir uns und sammelten die gefundenen Tierbilder wieder ein. Da manche davon so gut getarnt waren, hatten nicht alle von uns alle Tiere entdeckt. Versteckt waren ein Fuchs, ein Hase, ein Eichelhäher, ein riesiger ausgestopfter Mäusebussard, ein Eichhörnchen, eine Eule, ein Dachs, ein Frischling und ein Marder.
Gleich danach erhielten wir die nächste Aufgabe: wir durften uns in Kleingruppen zusammenfinden und jede Gruppe sollte ein eigenes Nest bauen. Nachdem wir alle fertig waren, sollten wir so viele Holzwürmer wie möglich für unser Nest finden. Da kamen wir ganz schön ins Schwitzen, aber ein leichter Regen kühlte uns gleich wieder ab.
Zum krönenden Abschluss bekamen wir von Frau Krämer Haselnüsse und Mandeln und durften diese für Tiere verstecken.
Wir haben viel entdeckt und hatten, bis auf die Schnakenstiche, viel Spaß zusammen.
Brunhild Hientz