Gedichtewerk-statt Klasse 3a

Vom 23.05. bis 25.05. drehte sich im Deutschunterricht der Klasse 3a alles um Gedichte. Wir lernten neue Gedichte kennen, trugen ein auswendig gelerntes Gedicht der Klasse vor und wurden selbst zu Gedichtsautoren. Dabei zeigten wir, dass wir viele verschiedene Gedichtsformen umsetzen können.

Das Haiku, bestehend aus drei Versen mit jeweils fünf, sieben und fünf Silben, war dabei sicher die schwierigste Gedichtsform.
Spaß machten uns aber auch das avenidas Gedicht, in welchem sich drei Wörter nach einem bestimmten Schema wiederholen, sowie das Elfchen, bestehend aus elf Wörtern. Kreativität bewiesen wir auch bei dem Rondell, bei dem sich die Verse auch durch einen besonderen Bauplan zusammensetzen.

Hier einige Beispiele unserer Ergebnisse:

Elfchen

Kino
Film schauen
Filme sind cool
Popcorn esse ich dort
Cineplex
(Linus & Leon)

 

Erdbeeren
sind rot
sie sind lecker
ich sehe sie wachsen
Sommer
(Alexej)

 

Schneeflocken
sind schön
so schön weiß
sie glänzen im Sonnenlicht
Winter
(Martha)

 

Avenidas: Sehenswürdigkeiten
Kurhaus und Festspielhaus
Festspielhaus
Festspielhaus und Theater
Kurhaus
Kurhaus und Theater
Kurhaus und Festspielhaus und Theater und
tolle Sehenswürdigkeiten
(Sophie)

 

Rondell
Das Wasser ist tief.
Es stürmt stark.
Das Schiff ist groß.
Das Wasser ist tief.
Ein Hai schwimmt im Wasser.
Der Kapitän brüllt.
Das Wasser ist tief.
Es stürmt stark.
(Collin)

 

Haiku: Frösche
Frösche hüpfen weit
Frösche sind gute Schwimmer
Ich liebe Frösche
(Nicole)

 

Haiku: Sommertag
Die Sonne scheint schön
Die Kinder spielen draußen
Der Sommer ist da
(Aulona)

 

Haiku: Frühling
Die Sonne scheint hell
Die Osterglöckchen wachsen
Der Frühling ist da
(Khaoula)

 

Haiku: Hasen
Hasen springen hoch
sie sind flauschig und sehr süß
ich mag sie ganz arg
(Malte)